Burnout-Beratung

Logo Burn on!

Anfang der 70er Jahre wurde der Begriff „Burnout“ im Zusammenhang mit körperlichen Erschöpfungssymptomen durch den Psychologen Herbert Freudenberger geprägt.

So beobachtete er bei sich selber körperliche und psychische Veränderungen, die er auf seine Arbeit mit hilfesuchenden Menschen zurückführte. Diese Veränderungen reichten bis zur völligen Erschöpfung.

Christina Maslach, emeritierte Professorin für Psychologie (University of California in Berkeley) definierte Burnout unter anderem als ein „Syndrom emotionaler Erschöpfung“, das „bei Individuen auftreten kann, die in irgendeiner Art mit Menschen arbeiten“.

Bei dieser Definition erstaunt es nicht, dass besonders Angehörige sozialer Berufe von Erschöpfungszuständen betroffen sind, aber auch Mütter und Väter!
Ständige Einsatzbereitschaft, sich kümmern und sorgen, können dazu führen, die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund treten zu lassen mit dem Ergebnis, sich selbst völlig ausgebrannt zu fühlen

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann nutzen Sie die Möglichkeit, auch einmal an sich zu denken und Pausen einzulegen. Lernen Sie, Energiequellen für sich zu finden und mit den hohen Anforderungen des Alltags umzugehen. Entdecken Sie Kräfte, die Sie bisher nicht in sich vermutet hätten.

Mit einer Mischung aus Entspannungstechniken (z.B. Progressive Muskelrelaxation) Gesprächen und kognitiven Übungen lernen Sie den Alltagsstress auszugleichen.

Sie haben die Möglichkeit in einer Kleingruppe z.B. an einem meiner „Mama hat frei“-Seminare oder an Einzelsitzungen teilzunehmen.

Schauen Sie gerne auch auf meiner Homepage vorbei unter:
www.burnon-stolze-marke.de

oder vereinbaren Sie einen telefonischen Termin unter:
0176-62909670

 

Burnout-Beratung

Kursleitung: Christine Stolze-Marke

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Gesundheitswissenschaftlerin/Pflegepädagogin M.A.

Psychologische Beraterin (Schwerpunkt Burnoutberatung)

Entspannungstrainerin

Anmeldungen unter: christinestolze-marke@gmx.de